Ingenieurconsult Baugrund und Grundbau GmbH
Baugrund- und Gründungsgutachten
Wir erstellen Baugrundgutachten bzw. Gründungsgutachten nach Eurocode 7 für Bauwerke jeglicher Art. Dabei bildet eine fachgerechte Erkundung die Grundlage für eine Bewertung des Baugrundes hinsichtlich der Anforderungen, die durch das Bauwerk und die Ausführung der Gründungsarbeiten an den Untergrund gestellt werden.
Für Bauvorhaben jeglicher Art
Gründungsberatung
Aufschlussarbeiten
Zur Bewertung der Baugrundbedingungen werden von uns, je nach Anforderung an die Baugrunderkundung nach DIN EN 1997-2 bzw. DIN 4020, die entsprechenden Aufschlussarbeiten durchgeführt. Dabei eingesetzte Aufschlussverfahren sind unter anderem:
Rammkernsondierung
Trockenkernbohrungen
Schwere, mittelschwere und leichte Rammsondierungen
Schürfe
Felduntersuchungen
Statischer Plattendruckversuch
Dynamischer Plattendruckversuch
Dichtebestimmung
Versickerungsversuche
Bauüberwachung
Im Bereich der Bauüberwachung liegt neben der Planung und versuchstechnischen Betreuung von Versuchsfeldern im Erdbau ebenfalls die baubegleitende Betreuung von Spezialtiefbauleistungen, wie beispielsweise Bohrpfahlgründungen, in unserem Aufgabenspektrum. Daneben führen wir auch die geotechnischen Abnahmen von Baugruben, Pfählen und sonstigen Gründungsarbeiten durch.
Planung und versuchstechnische Betreuung von Versuchsfeldern im Erdbau
Baubegleitende Betreuung von Spezialtiefbauleistungen
Qualitätssicherung
Für die Gewährleistung der, in den einschlägigen Vorschriften geforderten Qualität im Straßenund Kanalbau, werden von uns Eigenüberwachungs- und Kontrollprüfungen (Eigen- und Fremdüberwachung) mit allen zugehörigen Feld- und Laborversuchen durchgeführt. Auch das Ausarbeiten von Prüfplänen für diese Qualitätssicherungsnachweise gemäß ZTV E-StB, ZTV A-Stb, ZTV SoB-StB und RStO liegt im Tätigkeitsbereich unseres Unternehmens.
Ausführung von Kontroll- und Eigenüberwachungsprüfungen
Baugrundlabor
Bestimmung von Klassifikationskennwerten wie Wassergehalt, Korngrößenverteilung (Sieblinie), Wasserdurchlässigkeit (kf-Wert-Bestimmung)
Boden- und Gesteinsprüfungen
Dichtebestimmungen
Wassergehaltsbestimmung
Kf-Wert Bestimmung
Untersuchungen im Speziallabor in Kooperation mit unseren Partnern
Erdstatische Berechnungen
In unserem Leistungsspektrum liegt ebenfalls die, für viele Baumaßnahmen erforderliche, Durchführung von geotechnischen Berechnungen. Dazu gehören unter anderem Erddruckberechnungen, Setzungsberechnungen und Standsicherheitsnachweise nach den Vorgaben des Eurocode 7 (DIN EN 1997).
Standsicherheitsnachweise
Setzungsberechnungen
Erddruckberechnungen
Hydrogeologische Beratung
Im Bereich der Hydrogeologie bieten wir eine umfangreiche Beratung und die Durchführung geohydraulischer Berechnungen im Bezug auf die Bemessung von Grundwasserhaltungen für Baumaßnahmen jeglicher Art an.
Die Prüfung der Eignung von Standorten für den Bau von Versickerungsanlagen inklusive der notwendigen Feld- und Laborversuche sowie die Berechnungen zur Dimensionierung, gehören ebenfalls zu unserem Tätigkeitsfeld.
Wasserhaltung und -gewinnung
Versickerungsanlagen
Altlastenerkundung
Zu unseren Leistungen im Gebiet der Umweltgeologie zählt die Erkundung und die Bewertung von Altlasten und Altlastverdachtsflächen. Dabei erfolgt eine Bearbeitung speziell im Hinblick auf die Informationen über altlastenverdächtige Flächen des Thüringer Altlasteninformationssystems (THALIS) der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit in diesem Themenfeld liegt in der Beprobung von Boden, Bauschutt und mineralischen Reststoffen sowie in der Untersuchung und Bewertung dieser gemäß LAGA M20 und Deponieverordnung (DepV).
Erkundung und Bewertung von Altlastverdachtsfällen
Bewertung in Bezug auf THALIS